Seit Jahren geniesse ich es immer wieder T-Shirt’s, Pulli’s oder Hosen zu bedrucken. Schon als Teenager habe ich mir Diesel-T-Shirt’s selbst bemalt. Da wurde ich schon manchmal gefragt, „cool, gibt es jetzt Diesel-Shirt’s auch auf meliertem Stoff“. Damals war es mir peinlich, ich wollte unerkannt bleiben – einfach nur dazugehören. Heute bin ich stolz auf meine Kreativität, ich weiß sie ist ein Schatz und teile ich sie auch gerne mit Dir.
Es gibt verschiedene Wege für den Druck von Klamotten. Die Möglichkeit ihn mit wundervollen Holzstempeln zu bedrucken (beziehbar übers Internet) oder einfach nur so drauf zu malen. Man kann easy und ohne großes Geschmodder das T-Shirt batiken. Das schönste und kreativste allerdings, finde ich ist das Ausarbeiten von Dateien mit einem Graphikprogramm und sich dann eine Siebdruckschablone davon anfertigen lassen. Hier sind der Kreativtät keine Grenzen gesetzt und das Endprodukt ist einfach vielseitig und mehrfach einsetzbar. Die Schablone kann mit vielen anderen Elementen gekreuzt werden (z.B. nices Motiv auf Batik-Shirt oder mit Texten kombiniert) und das ganze bleibt spannend. Es kann wundervolle Geschenke ergeben und auch zum Verkauf dienen. Auf eine Tasche, einen Rucksack, auf eine Tischdecke und und und gedruckt werden. Ihr seht viel Spielraum :-))))
Aber nun zur Anleitung bzw. Inspiration:
Im affinity Designer habe ich ein sogenanntes Rechteckmandala gemalt. Dazu habe ich mir eine Datei erstellt, mit der ich nur auf einer Seite malen muss und die andere Seite mir genauso spiegelverkehrt gezeichnet wird. Folgendes Bid ist dabei entstanden:

Der Prozess war auch total genial, ich hatte ein anderes Bild im Kopf und das Bedürniss es zu malen. Aber das wollte so nicht raus, die Energie war nicht so. So ließ ich es eben einfach fließen, ich habe gelernt sich besser nicht dagegen zu wehren. Und dann kam dieses kraftvolle Bild dabei heraus. Was soll ich sagen, „Danke, für diesen tollen Energiefluß, Universum, Gott, Kraft allen Seins …“ oder wie auch immer Du es nennst. Das war der erste Schritt.
Und so sieht es auf dem fertigen T-Shirt aus:
Übrigens bestelle ich meine Siebdruckschablonen bis jetzt immer druckrausch.de. Ich bin mit der Qualität sehr zufrieden :-)), habe jedoch keine Vergleiche.
Falls Du Fragen dazu hast, kannst Du mich immer gerne anschreiben. Ich helfe Dir, falls Du auch gerne einen T-Shirt-Druck anfertigen möchtest.
Alles Liebe
Jeannine